Schreibe einen Kommentar

Spielplatz im Park an der Havel

Eigentlich ein Schulhof, oder eigentlich ein Spielplatz? Eigentlich beides, ein bisschen und beides zugleich. Von dem ursprünglichen Schulhof der Havelgrundschule wurde ein Teil abgetrennt, der nun jederzeit ein Spielplatz ist. Wenn in der Grundschule Pause ist, darf er von den Schulkindern als willkommene Erweiterung ihres Pausenhofes mitgenutzt werden. Kinder vom Krabbelalter bis zum Alter von 12 Jahren haben hier alleine, oder mit ihren Eltern und Freunden, ihren Spaß und können nach Lust und Laune springen, toben, buddeln, klettern, schaukeln, sitzen, reden, sich erproben und ihre Sinne erfahren. Der Spielplatz-Schulhof ist in Schwerpunktbereiche für verschiedene Altersgruppen gegliedert, ist aber grundsätzlich fast flächendeckend für alle Altersgruppen interessant. Schöne alte Bäume spenden Schatten und wurden durch Pflanzungen ergänzt. Deren schützende Einfassungen sind zugleich Sitzgelegenheiten. Das Regenwasser der befestigten Flächen wird nachhaltig in die Vegetationsflächen abgeleitet, zu deren Bewässerung und Anreicherung des örtlichen Grundwassers.