Schreibe einen Kommentar

Bollwerk Oranienburg

Das Bollwerk am Luise-Henriette-Steg ist Bindeglied im Übergang zwischen dem landschaftlich und dem städtisch geprägten Bereich Oranienburgs und bindet die Havelpromenade an die Innenstadt an. Ein Platz zum Verweilen am Flussufer, als Tribüne für den Wassersport, Schiffsanleger und Willkommensgruß an die Gäste der Stadt. Die Trasse des Europaradwanderweges R 1 Berlin-Kopenhagen wird in Richtung Schloss Oranienburg über das Bollwerk geführt. Den gestalterischen Rahmen erhält das Bollwerk durch die Kombination einer raumbildenden linearen Bepflanzung aus Chinaschilfarten und Maulbeerbäumen. Die effektvolle Beleuchtung der Gräserkulisse mit Bodenstrahlern macht das Bollwerk auch bei Nacht zu einem Erlebnis. Die 3 m langen Promenadenbänke sind eine Sonderanfertigung nach eigenem Entwurf.